Architektur

Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Frankfurt am Main
Fristen
abgelaufen (Inland)
Juli 2025 (EU)
Juli 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

  • Architektur
  • Städtebau

Anmerkung zum Studiengang

Mit dem Studienabschluss Bachelor of Arts erwerben die Studierenden die Qualifikation zur Mitarbeit in allen Leistungsphasen der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) in entsprechend ausgerichteten Architektur- und Planungsbüros. Ergänzend zu den klassischen Arbeitsfeldern bieten sich Berufsmöglichkeiten in benachbarten Bereichen, wie Immobilienwirtschaft, Gebäudeverwaltung, Baumanagement, Projektsteuerung und Projektentwicklung, Visualisierung und Animation. Für die Bewerbung ist die Teilnahme an einem Vorgespräch verbindlich.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zulassungsvoraussetzung: -eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung -ein Eignungsnachweis über besondere Kenntnisse und Fähigkeiten zum Architekturstudium. Der Eignungsnachweis besteht aus drei Teilen: drei Arbeitsproben mit architektonischem Bezug, die Bearbeitung der vom Prüfungsausschuss gestellten architekturrelevanten Aufgabe und ein Gespräch. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:

Vorlesungszeit

  • 07.04.2025 - 11.07.2025
  • 13.10.2025 - 30.01.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung:

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung:

Wintersemester (2025/2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Bis zum 15.07.2025

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung:

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Bis zum 15.07.2025

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung:

Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch