Hasenstraße 35, 67659 Kaiserslautern
Das Studierendenwerk Kaiserslautern bietet neben den großen Wohnanlagen auch Unterkünfte in eigenen Stadthäusern an. Hierbei handelt es sich meist um Zimmer in Wohngemeinschaften. Die Häuser sind über das ganze Stadtgebiet verteilt.
Lage:
Stadtbereich, sehr gute Busanbindung
Fachhochschulnähe
ca. 3 km zur Universität
Betreiber
Studierendenwerk Kaiserslautern
Anzahl der Plätze/Zimmer
Studierendenwerk Kaiserslautern
Mietkaution
Die Mietkaution beträgt 300 EUR.
Wohndauer
Keine Angabe
Internetanschluss
Ja
Fernsehanschluss
Ja
Gemeinschaftseinrichtungen
Gemeinschaftsküchen, Kabelanschluss, Fahrradabstellmöglichkeit, kleiner Hof
Versorgung (Supermarkt, Post, Bank ...)
Einkaufsmöglichkeiten sind innerhalb von zehn Minuten erreichbar.
Besondere Angebote für Studierende mit Kind / Familien
Damit Studieren auch mit Kind gelingt, werden in der Kita "Spielwerk" bevorzugt Kinder studierender Eltern aufgenommen. Die Einrichtung bietet eine verlässliche Betreuung der Kinder durch erfahrene und gut ausgebildete Erzieherinnen. Zurzeit kümmern sich insgesamt vierzehn Erzieherinnen um die Kinder im Alter von 8 Wochen bis zu 6 Jahren in einer Krippengruppe (10 Kinder) und in drei altersgemischten Gruppen (je 15 Kinder).
Weiter bietet die Kindertagesstätte der protestantischen Gesamtkirchengemeinde Betreuungsmöglichkeiten für 10 Kinder von Studierenden und Bediensten der Fachhochschule Kaiserslautern. Insgesamt werden 125 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt in der Einrichtung betreut. Hierfür stehen Krippengruppen, kleine altersgemischte Gruppen sowie offene Kindergartengruppen zur Verfügung.
Die Kindertagesstätte "Uni-Kita" befindet sich in der Pfaffenbergstraße 87 und bietet 40 Kindern bis zu sechs Jahren einen Betreuungsplatz. Es werden vorrangig Kinder von Studierenden der Universität aufgenommen, die in drei Gruppen ganztägig betreut werden. Die Einrichtung mit dem Namen "Klammeräffchen" bietet eine Krippengruppe für 10 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren an. Das Gebäude befindet sich am Fraunhofer Platz 2, direkt neben dem Fraunhofer Institut in der Trippstadter Straße.
Sonstige Informationen
Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Absenden Ihrer Online-Bewerbung eine automatische E-Mail zur Bestätigung und zur Überprüfung der Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten zugesandt bekommen. In dieser E-Mail befindet sich ein Bestätigungs-Link, der unbedingt bestätigt werden muss. Ohne diese Bestätigung erhält das Studierendenwerk Ihre Bewerbung leider nicht.
Nächstes Wohnheim