Armgartstraße 22, 22087 Hamburg
Die 90 Plätze in der Wohnanlage werden nur an Studentinnen vermietet.
Bevorzugt werden Studentinnen des benachbarten Fachbereichs Gestaltung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Das Haus liegt zentral in der Nähe der Alster und des U-Bahnhofes Mundsburg.
Betreiber
Studierendenwerk Hamburg
Anzahl der Plätze/Zimmer
Studierendenwerk Hamburg
Mietkaution
400-800 EUR
Wohndauer
Die Wohnzeit ist begrenzt und beträgt 48 Monate, in Häusern mit dauerhaft geringerer Nachfrage 60 Monate.
Die Wohnzeit kann auf schriftlichen Antrag des Mieters/der Mieterin verlängert werden. Der Antrag muss spätestens zwei Monate vor Ablauf der Wohnzeit beim Studierendenwerk vorliegen (Ausschlussfrist).
Internetanschluss
Ja
Fernsehanschluss
Ja
Gemeinschaftseinrichtungen
Gemeinschaftsräume
Fitnessraum
Münzwaschmaschinen
Versorgung (Supermarkt, Post, Bank ...)
Supermarkt, Bank und Kiosk befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Besondere Angebote für internationale Studierende
Das Studierendenwerk stellt ausländischen Studierenden ein Servicepaket zu Verfügung, um den Studienbeginn in Hamburg zu erleichtern. So können Sie bereits vom Heimatland aus einen Wohnplatz in einer der Wohnanlagen organisieren. Die Wohnkosten für den Auslandsaufenthalt sind damit kalkulierbar und Sie können sich bei Ihrer Ankunft ganz auf das Studium konzentrieren.
Was beinhaltet das Servicepaket?
- Garantierter Wohnplatz zum Studienbeginn im Wintersemester (Einzug 1. September oder 1. Oktober)
- möbliertes Zimmer in einer Wohnanlage
- Betreuung durch die studentischen
Welche Voraussetzungen gibt es?
- Sie sind internationale/r Studierende/r bzw. Freemover
- Sie möchten Ihren Auslandsaufenthalt bereits vom Heimatland aus organisieren
- Sie zahlen die Mietkaution sowie drei Monatsmieten bei Vertragsabschluss im Voraus
- Die Mindestmietdauer beträgt 6 Monate – der Vertrag kann nicht vorher gekündigt werden.
Die Anzahl der Servicepakete ist begrenzt und die Vergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Buchungen.
Besondere Angebote für Studierende mit Kind / Familien
Das Studierendenwerk Hamburg betreibt fünf Kitas und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Kindertagesbetreuung. In allen Einrichtungen betreuen pädagogische Fachkräfte die Kinder familienergänzend, geben ihnen Geborgenheit und fördern ihre ganzheitliche Entwicklung. Mehr unter:
Sonstige Informationen
Für Studierende, die für einen Zeitraum unter einem halben Jahr ein Zimmer benötigen, werden Zimmer zur Kurzzeitvermietung mit einem höheren Preis und zusätzlichen Leistungen angeboten. Diese werden von der Zentralen Kurzzeitvermietung vergeben.
Sie können sich für bis zu drei bestimmte Häuser oder für alle Häuser bewerben. Eine Bewerbung für alle Häuser erhöht die Wahrscheinlichkeit, schneller zu einem Wohnplatz zu gelangen.
Beratungszentrum Wohnen
Grindelallee 9
2. OG
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 41 90 22 68
Fax: +49 40 41 9 02 62 74
wohnen-beratungszentrum@studierendenwerk-hamburg.de
Sprechzeiten
Mo-Di, Do-Fr 9.30-12.00 Uhr
Di, Do 14.00-16.00 Uhr
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Do 9.00-16.00 Uhr
Fr 9.00-13.00 Uhr
Nächstes Wohnheim