Kontakt

Wohnanlage Winklerstraße - Haus 20
Winklerstraße 20
09599 Freiberg
Tel:
Fax:
Per E-Mail kontaktieren


Nächste Haltestelle (Öffentliche Verkehrsmittel):
Agricolastr./Universität

Überblick

Unsere Wohnanlage Winklerstraße liegt direkt am Campus. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble befindet sich an einer ruhigen Zufahrtsstraße zum Universitätsgelände und ist nur wenige Gehminuten von Mensa und Bibliothek entfernt.
Im Untergeschoss des Hauses 20 befindet sich das Hausmeisterbüro für die gesamte Wohnanlage Winklerstraße.

Betreiber
Studentenwerk Freiberg

Anzahl der Plätze/Zimmer
71

Mietkaution
450 EUR

Wohndauer
Wohnplätze vom Studentenwerk Freiberg werden zunächst maximal für die Regelstudienzeit vergeben, aber in der Regel für mindestens ein Semester (bei kürzerer Mietdauer als ein Semester wird ein Aufschlag auf den Mietpreis erhoben). Verlängerung auf Antrag möglich.

Internetanschluss
Ja

Fernsehanschluss
Ja

Gemeinschaftseinrichtungen
Der weiträumige grüne Hofbereich verfügt unter anderem über einen Beachvolleyballplatz, einen großen Grillplatz mit Pavillon und einige Parkplätze. Weitere Parkmöglichkeiten findet man auf dem den Häusern gegenüberliegenden Areal.
Weiterhin verfügt dieses Haus über:
- Waschsalon und Trockenraum,
- mehrere Fahrradräume,
- kostenfreie Stellflächen und Miet-Parkplätze im Hofbereich.

Versorgung (Supermarkt, Post, Bank ...)
Gute Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß erreichbar.

Besondere Angebote für Studierende mit Kind / Familien

Zimmertypen

Bewerbung

Sonstige Informationen
Studierende, welche die nachfolgenden Kriterien erfüllen, erhalten priorisiert einen Wohnplatz:
- Ausländische Studienanfänger, die auf dem freien Wohnungsmarkt benachteiligt sind,
- körperbehinderte und chronisch kranke Studierende, für die die Unterbringung beim Studentenwerk eine Erleichterung ihrer Situation bedeutet,
- Studierende, die sich in einer außergewöhnlich schwierigen persönlichen Situation befinden,
- Studierende mit Kind,
- Studierende, insbesondere Studienanfänger im Erststudium, die ihren Heimatort nicht im Nahverkehr erreichen kön­nen.