Deutschland entdecken

Gewinne Einblicke in das Leben in Deutschland. Entdecke deutsche Städte und Landschaften, lerne etwas über regionale Besonderheiten und informiere dich über spannende Freizeitangebote.

Landschaften

Kultur & Freizeit

Die „Kleine Uli“ (die Kleine Ulrichstraße) ist nur knapp 100 Meter vom Universitätsplatz der Uni Halle entfernt und lädt mit einer großen Zahl an Cafés, Bars und Gaststätten zum Bummeln, Entspannen, Quatschen und Feiern ein.
Die „Kleine Uli“ (die Kleine Ulrichstraße) ist nur knapp 100 Meter vom Universitätsplatz der Uni Halle entfernt und lädt mit einer großen Zahl an Cafés, Bars und Gaststätten zum Bummeln, Entspannen, Quatschen und Feiern ein.© MLU/Fotograf
Alltagslebens+8
Alltagslebens+8

German News Service

Drei Viertel des Mülls im Meer besteht aus Plastik. Jedes Jahr kommen zwischen knapp fünf und 12 Millionen Tonnen Plastik dazu.
Drei Viertel des Mülls im Meer besteht aus Plastik. Jedes Jahr kommen zwischen knapp fünf und 12 Millionen Tonnen Plastik dazu.Mladen Antonov/AFP/Getty Images

Mode aus Plastikmüll - nur Greenwashing?

Zu viel Plastikmüll im Meer: Wäre es nicht toll, einfach neue Kleidung draus zu machen? Was Modekonzerne den Verbrauchern beim Thema Recycling suggerieren, könnte am Ende das Müllproblem eher verschärfen.

Nominiert für den Bundespreis Ecodesign 2022: eine Gewächshausfolie mit Solarzellen
Nominiert für den Bundespreis Ecodesign 2022: eine Gewächshausfolie mit SolarzellenHélène Fontaine/IDZ

Mit Öko-Design die Welt retten?

Schöne Autos, Kleidung oder Smartphones sind gefragt. Doch modernes Design kann noch mehr als den Konsum anzukurbeln: Ressourcen sparen, intelligente Lösungen bieten und nachhaltig sein. Das hilft auch dem Planeten.

Gerüche und Erinnerungen sind eng miteinander verbunden – aber wie? Und vor allem: Warum?
Gerüche und Erinnerungen sind eng miteinander verbunden – aber wie? Und vor allem: Warum?Michele Constantini/PhotoAlto/picture alliance

Warum Gerüche Erinnerungen hervorrufen

Manche Düfte rütteln Erinnerungen wach und lösen starke Emotionen aus. Was dabei im Gehirn passiert – und wie Mediziner und Unternehmer versuchen, dieses Wissen zu nutzen.

Aus der Community