Aachen
kaiserlich studieren im Herzen Europas

Ansicht des Aachener Doms von unten nach oben blickend. © Bauz/DAAD
Aachener Dom© Bauz/DAAD Bildbeschreibung öffnen

Aachen ist international, studentisch und immer offen für Neues. Die Stadt ist die westlichste Großstadt Deutschlands und liegt an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Zwei renommierte Hochschulen, die zentrale Lage mitten in Europa und die angenehme Größe machen Aachen zu einem Magneten für internationale Studierende.

Willkommen in Aachen

Bereits den Römern hat es in Aachen gut gefallen. Sie wussten die heißen Quellen Aachens zu nutzen und errichteten dort Bäder. Das Quellwasser soll heilend wirken. Im Elisenbrunnen im Zentrum der Stadt fließt vor der traumhaften Kulisse des Doms immer noch echtes Aachener Thermalwasser.

Im 8. Jahrhundert machte Kaiser Karl der Große Aachen zum Zentrum seines Reiches. Er ließ zum Beispiel den mächtigen Dom und das schöne Rathaus erbauen. Der Dom, eine große Kirche, steht mitten in der Innenstadt und beherbergt nun die Gebeine Karls des Großen. Als erstes deutsches Bauwerk wurde der Dom im Jahr 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Das Aachener Rathaus war Teil des ehemaligen Palastes Karls des Großen. Hier wird heute jedes Jahr der Internationale Karlspreis vergeben. Er ehrt Personen, die sich für die europäische Gemeinschaft einsetzen. Zu den bisherigen Preisträgern zählt unter anderen die frühere deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Aachen ist eines der wichtigsten Zentren für technisch-naturwissenschaftlich interessierte Studierende aus aller Welt.

Aachen liegt direkt an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Am „Dreiländereck“ treffen sich die Landesgrenzen. So kannst du bequem drei Länder an einem Tag besuchen!

Ein Höhepunkt ist der jährliche Weihnachtsmarkt rund um den Aachener Dom und das Rathaus. Dort kannst du die berühmten Aachener Printen, ein leckeres Gebäck, probieren und die weihnachtliche Atmosphäre genießen.

Leben in Aachen

Das Leben in Aachen ist stark von den vielen Studierenden geprägt. Das Sportangebot ist sehr vielfältig und bietet für alle Interessen etwas. Das organisiert außerdem jedes Semester viele sportliche Veranstaltungen, wie den beliebten Lousberglauf. Dabei geht es für die Läufer auf einer Strecke von 5.555 Metern über den Lousberg, Aachens größten Hügel.

Sportlich wird es auch im „Tivoli“, dem Stadion der Fußballmannschaft „Alemannia Aachen“. Bei den Heimspielen kommen oft bis zu mehrere tausend Menschen dorthin, um die Mannschaft zu unterstützen. Die Atmosphäre im Stadion ist einmalig!

Bei gutem Wetter ist der Westpark bei Studierenden sehr beliebt. Hier gibt es mitten in der Stadt einen kleinen See, große Wiesen und die Möglichkeit zum Grillen – ideal für einen sonnigen Nachmittag. Auch auf dem Lousberg kannst du mit Aussicht auf die Stadt spazieren oder entspannen.

In Aachen ist für alle Studierenden die Pontstraße eine gute Anlaufstelle. Hier gibt es sehr viele Restaurants, Kneipen und Nachtclubs, die für Studierende bezahlbar und bei ihnen sehr beliebt sind.

Finde dein Zimmer in Aachen

Ein Zimmer in einem Wohnheim für Studierende ist oft die preiswerteste Lösung. Für einen Platz im Wohnheim musst du einen Antrag beim zuständigen stellen. Eine praktische Hilfe bei der Suche ist unser Wohnheimfinder. Er führt dich mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Außerdem findest du Informationen über Wohnheime in Aachen.  

Quellen
¹
²

Ähnliche Städte wie Aachen

  • Leuchtturm am Strand © Schlun/DAAD
    Rostock Leuchtturm am Strand© Schlun/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Mecklenburg-Vorpommern+4
    Bundesland Mecklenburg-Vorpommern+4

    Rostock

    #OstseeStrand #Altstadt #Fährhafen

  • Marktplatz © Quersus/wikicommons
    Osnabrück Marktplatz© Quersus/wikicommons Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Niedersachsen+3
    Bundesland Niedersachsen+3

    Osnabrück

    #ImSüdenvonNiedersachsen #VielseitigesKulturangebot #RathausdesWestfälischenFriedens

  • Musikhochschule
    Musikhochschule Trossingen© Janine Funke Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Baden-Württemberg+4
    Bundesland Baden-Württemberg+4

    Trossingen

    #MusikstadtImSchwarzwald #SchwäbischeAlb #Harmonika-Industrie

  • Reutlingen am Abend © Wendel/DAAD
    Reutlingen am Abend© Wendel/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Baden-Württemberg+4
    Bundesland Baden-Württemberg+4

    Reutlingen

    #SchwäbischeAlb #KulturUndLandschaft #GemütlicheAtmosphäre

  • Holsteiner Treppe © Frank Vincentz/wikicommons
    Holsteiner Treppe© Frank Vincentz/wikicommons Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+3
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+3

    Wuppertal

    #StadtDerTreppen #Schwebebahn #BergeUndHügel

  • Panorama Kaiserslautern © Pfalzfrank/wikicommons
    Panorama Kaiserslautern© Pfalzfrank/wikicommons Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Rheinland-Pfalz+3
    Bundesland Rheinland-Pfalz+3

    Kaiserslautern

    #InternationalesFlair #Pfälzerwald #FußballverrückteStadt

  • Blick auf Gebäude auf Deggendorf Stadtplatz
    Blick auf Gebäude auf Deggendorf Stadtplatz© THD -Technische Hochschule Deggendorf Bildbeschreibung öffnen
    Berge+15
    Berge+15

    Deggendorf

    #Donaustadt #TorzumBayerischenWald #KulinarischundKulturell

  • An der Donau © Ruhland/DAAD
    An der Donau© Ruhland/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Bayern+5
    Bundesland Bayern+5

    Passau

    #VenedigDesBundeslandesBayerns #VesteOberhaus #Dreiflüssestadt

  • Bilck vom Wallberg auf Pforzheim. © Bauz / DAAD
    Bilck vom Wallberg auf Pforzheim© Bauz / DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Baden-Württemberg+3
    Bundesland Baden-Württemberg+3

    Pforzheim

    #Freizeitangebote #Kultur #ImSonnigenSüdenDeutschlands

  • Panorama © DAAD
    Jena Panorama© DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Thüringen+3
    Bundesland Thüringen+3

    Jena

    #SchillerUndGoethe #KulturHochburg #ParadiesPark