BIELEFELD
GROSSSTADT MIT LÄNDLICHEM CHARME

Ein Burgturm vor blauem Himmel
Die Sparrenburg© Daniel Schwen Bildbeschreibung öffnen

Großstadt und ländliches Leben – in Bielefeld geht beides. Die Stadt hat eine hübsche mittelalterliche Altstadt und viele grüne Plätze. Günstige Preise und kurze Wege machen Bielefeld zu einem idealen Ort zum Studieren. Studierende in Bielefeld hören häufig, dass es die Stadt eigentlich gar nicht gäbe – ein Mythos, der sich bis heute hartnäckig hält.

WILLKOMMEN IN BIELEFELD

Bielefeld wurde im 9. Jahrhundert gegründet und war im Mittelalter ein regionaler Knotenpunkt für den Handel. Die Stadt wurde bekannt für die Herstellung von Leinen. Die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt im Mittelalter kannst du heute noch in der Altstadt und auf der Sparrenburg sehen.

Die mächtige Festung Sparrenburg ist das Wahrzeichen der Stadt. Auf der im 13. Jahrhundert erbauten Festungsanlage findet jedes Jahr im Juli ein mittelalterliches Fest mit Markt statt. Hier triffst du Feuerspucker, isst Spanferkel am Lagerfeuer oder töpferst dir deine eigene Vase.

Die wunderschöne Altstadt bietet mit den renovierten Patrizierhäusern, Spezialitätenläden und kleinen Boutiquen eine schöne Möglichkeit, durch die Stadt zu bummeln. In der Neustadt kannst du in den großen Shoppingketten hervorragend bummeln gehen.

Wenn du eher naturverbunden bist, kannst du auf dem 160 Kilometer langen Herrmannsweg wandern gehen. Er verläuft von Rheine bis auf den Berg Lippischer Velmerstot und zählt zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands. Dabei kommst du durch den Teutoburger Wald, der sogenannten „Grünen Lunge“ Bielefelds.

Übrigens hält sich bis heute ein Mythos über Bielefeld sehr hartnäckig. Es kann dir passieren, dass Deutsche dir sagen, Bielefeld existiere gar nicht. Der Grund: Bielefelder Studierende versuchten vor 20 Jahren herauszufinden, wie schnell das Internet Informationen verbreitet. Sie setzten darum das Gerücht in die Welt: „Bielefeld existiert nicht“. Die Nachricht verbreitete sich „wie ein Lauffeuer“, also sehr schnell.

LEBEN IN BIELEFELD

Falls du die Großstadt genauso wie das ländliche Leben schätzt, ist Bielefeld der richtige Ort für dich. In der Stadt bewegst du dich am besten mit dem Fahrrad fort, da die zentralen Punkte in der Nähe liegen. Oder du fährst mit der Straßenbahn, die Studierende kostenlos nutzen können.

Die Mietpreise in Bielefeld sind relativ günstig. Du kannst sowohl ein Zimmer in einer stadtnahen WG mieten oder im Studierendenwohnheim unterkommen.

Bielefeld hat kulturell einiges zu bieten. Beim , einem bunten Karnevalsumzug, kannst du dich bei mitreißender Musik durch die Straßen treiben lassen. Im Sommer gibt es ein Open Air Kino im Ravensberger Park, das neben aktuellen Filmen auch Klassiker zeigt. Viele Museen, unzählige freie Theater und verschiedene Chöre zählen zum reichhaltigen kulturellen Angebot der Stadt.

Besonders beliebt an sonnigen Tagen sind bei Studierenden der Bürgerpark (Oetkerpark) im Westen der Stadt, aber auch die Sparrenburgpromenade oder der Nordpark. An warmen Sommerabenden sitzen viele noch bis tief in die Nacht auf dem Siegfriedplatz oder in einem der zahlreichen Cafés im Bielefelder Westen oder der Innenstadt.

Es gibt viele kleine und große Cafés, die günstig sind und für jeden Geschmack das Passende bereithalten: Ob schick, rustikal, im Caféhausstil oder studentisch-alternativ.

Für jeden Musikgeschmack findet sich eine Location in Bielefeld, egal ob Rock, Pop oder Elektro. Der Eintritt ist überall günstig. Auch in den Hochschulen finden zahlreiche Partys statt. Die Westendparty, die immer zum Semesterstart stattfindet, war zwischenzeitlich mit rund 10.000 Besuchern die größte Uni-Indoor-Party Deutschlands, und ist immer noch weit über die Grenzen Bielefelds bekannt.

An den Hochschulen kannst du dich sportlich betätigen. Die Sportkurse bieten ein breites Spektrum an. Viele Kurse kannst du kostenlos besuchen. Du solltest dich aber rechtzeitig anmelden, da die Plätze schnell belegt sind. Darüber hinaus gibt es die verschiedensten Initiativen an den Hochschulen. Du kannst dich zum Beispiel beim hochschuleigenen Radiosender engagieren. Dieser Sender bietet Studierenden die Möglichkeit, eigene Radiobeiträge zu produzieren oder Erfahrung im Moderieren zu sammeln.

Finde dein Zimmer in Bielefeld

Ein Zimmer in einem Wohnheim für Studierende ist oft die preiswerteste Lösung. Für einen Platz im Wohnheim musst du einen Antrag beim zuständigen stellen. Eine praktische Hilfe bei der Suche ist unser Wohnheimfinder. Er führt dich mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Außerdem findest du Informationen über Wohnheime in Bielefeld.

Quellen
¹
²

Ähnliche Städte wie Bielefeld

  • Schloss Ehrenbreitstein © Johannes Naumann
    Koblenz Schloss Ehrenbreitstein© Johannes Naumann Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Rheinland-Pfalz+4
    Bundesland Rheinland-Pfalz+4

    Koblenz

    #RheinUndMosel #WeinUndKarneval #Loreley

  • Ganz anders als New York oder Paris – Hildesheim ist angenehm ruhig © Sophie Nagel
    Ganz anders als New York oder Paris – Hildesheim ist angenehm ruhig© Sophie Nagel Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Niedersachsen+4
    Bundesland Niedersachsen+4

    Hildesheim

    #Fachwerkhäuser #MariendomUndMichaeliskirche #UNESCOWeltkulturerbe

  • Zeche Zollverein © Zairon/wikicommons
    Essen Zeche Zollverein© Zairon/wikicommons Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+8
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+8

    Essen

    #Ruhrgebiet #Theater #Kultur-undShoppingzentrum

  • Musikhochschule
    Musikhochschule Trossingen© Janine Funke Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Baden-Württemberg+4
    Bundesland Baden-Württemberg+4

    Trossingen

    #MusikstadtImSchwarzwald #SchwäbischeAlb #Harmonika-Industrie

  • Walhalla © Mijozi/wikicommons
    Die Walhalla im Donautal bei Regensburg© Mijozi/wikicommons Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Bayern+4
    Bundesland Bayern+4

    Regensburg

    #RömerstadtAnDerDonau #MittelalterlicheAltstadt #UNESCO-Weltkulturerbe

  • Innenstadt © Wendel/DAAD
    Innenstadt Ilmenau© Wendel/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Thüringen+4
    Bundesland Thüringen+4

    Ilmenau

    #GünstigerStudienort #GemütlicheKleinstadt #Thüringer Wald

  • Altstadt Lübeck © LTM-Reinhard Kruschel
    Altstadt Lübeck© LTM-Reinhard Kruschel Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Schleswig-Holstein+4
    Bundesland Schleswig-Holstein+4

    Lübeck

    #Marzipan #Holstentor #Buddenbrook-Haus

  • Hotel Ritter © Schubert/DAAD
    RitterHotel Ritter© Schubert/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Baden-Württemberg+3
    Bundesland Baden-Württemberg+3

    Heidelberg

    #StadtAmNeckar #Philosophenweg #SchlossruineHeidelberg

  • Magdeburger Dom © Ajepbah/wikicommons
    Magdeburger Dom© Ajepbah/wikicommons Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Sachsen-Anhalt+3
    Bundesland Sachsen-Anhalt+3

    Magdeburg

    #GrüneHauptstadtSachsen-Anhalt #GrüneZitadelleHundertwasser #MagdeburgerDom

  • Panorama © DAAD
    Jena Panorama© DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Thüringen+3
    Bundesland Thüringen+3

    Jena

    #SchillerUndGoethe #KulturHochburg #ParadiesPark

  • Nibelungenbrücke © Nagel/DAAD
    Nibelungenbrücke© Nagel/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Rheinland-Pfalz+5
    Bundesland Rheinland-Pfalz+5

    Worms

    #Luther-Stadt #Nibelungen-Sage #DomSt.Peter