In Kassel dreht sich alles um die Kunst. Die documenta, die weltweit wichtigste Ausstellung für moderne Kunst, ist hier beheimatet. Kassel liegt mitten in Deutschland – die ideale Lage zum Reisen. Sehr viele grüne Flächen bieten Entspannung mitten in der Stadt. Dank kurzer Wege erreichst du alles zu Fuß.
Fakten
202.137 Einwohner ¹
24.729 Studierende ²
2 Hochschulen ²
WILLKOMMEN IN KASSEL
Kassel liegt im Herzen Deutschlands und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Norden des Bundeslandes Hessen. Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört. Darum wirst du kaum noch historische Gebäude hier finden. Dafür gibt es sehr viele Parks und Wälder im Stadtgebiet, die Kassel zu einer der grünsten Städte Deutschlands machen.
Kassel ist sehr deutlich von der Kunst geprägt. Die Stadt ist sehr bekannt durch die „documenta“. Dieses Kunstprojekt ist weltweit die wichtigste Ausstellung für moderne und zeitgenössische Kunst. Alle fünf Jahre zeigen berühmte Künstler für genau 100 Tage ihre Werke in der Stadt. Daher wird die Schau auch „Museum der 100 Tage“ genannt. Während der Ausstellungszeit lockt die documenta fast eine Million Besucher nach Kassel.
Auch Studierende zieht es wegen der Ausstellung zum Studieren in die Stadt. Einige der ehemaligen Ausstellungsstücke sind heute Teil des Stadtbilds, darunter die 7.000 Eichen des deutschen Künstlers Joseph Beuys. Sie wurden 1982 anlässlich der „documenta 7“ in der ganzen Stadt gepflanzt. Auch andere besondere Sehenswürdigkeiten schmücken das Stadtbild. Ein Beispiel ist die zehn Meter hohe Transformer-Statue eines chinesischen Künstlers. Sie wurde 2012 mit der Weltpremiere des Films „Transformers“ nach Kassel gebracht.
Kassel wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in den 50er Jahren wieder aufgebaut. Das Stadtbild versprüht darum den typischen Charme der 50er-Jahre. Beim Wiederaufbau erhielt Kassel die erste Fußgängerzone Deutschlands – die Treppenstraße. Heute steht sie unter Denkmalschutz.
Neben den neueren Gebäuden sind vereinzelt Bauwerke aus der Renaissance und dem Barock erhalten, wie das Ständehaus am Ständeplatz oder die „Orangerie“ in der Karlsaue. Besonders schön ist der Bergpark Wilhelmshöhe, der mit 2,4 Quadratkilometern der größte Bergpark Europas ist. Mit großen Rasenflächen, unzähligen Springbrunnen und dem Wahrzeichen der Stadt, der Herkules-Statue, zählt der Park zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten der Region.
Kassel liegt im Herzen von Deutschland. Die Stadt hat eine sehr gute Zuganbindung. Das ist die beste Voraussetzung, um viel zu reisen!
In Kassel spielen Märchen eine wichtige Rolle, denn hier haben die berühmten Brüder Grimm studiert. Jacob und Wilhelm Grimm waren deutschen Märchenschreiber. Sie schrieben Märchen wie „Hänsel und Gretel“ oder „Das tapfere Schneiderlein“. Durch Kassel führt darum die Deutsche Märchenstraße.
Sie ist 600 Kilometer lang und führt von Hanau, in der Nähe von , nach . Neben dem Wanderweg gibt es auch die in Kassel. Hier kannst du das Leben der Brüder Grimm nachvollziehen. In Kassel schrieben sie mehrere ihrer Märchen, wie „Schneewittchen und die sieben Zwerge“. Mit ihren Studien zur deutschen Sprache gelten sie auch als „Gründungsväter“ der Germanistik.
Tipp
Du bist in Kassel richtig angekommen, wenn du im Bergpark mit deinen Bekannten ein Picknick gemacht hast!
Interview
SARA AUS SPANIEN
LEBEN IN KASSEL
Die Wege in Kassel sind kurz. Am besten bist du zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Solltest du keine Lust haben zu laufen, kannst du auch die Straßenbahn nutzen, die Studierende kostenlos nutzen.
Neben dem Studium kannst du in den Sportkursen der Hochschulen sportlich aktiv werden. Vom Turnen bis hin zum Rudern gibt es viele Angebote. Die Plätze sind schnell vergeben, also warte nicht lange, um dich anzumelden!
Wenn du dich ausruhen möchtest, kannst du eine der vielen Studierendenkneipen besuchen, in denen es oft alles gibt, was dein Herz begehrt. Danach gehst du am besten bis zum Morgengrauen in einem der Studierendenclubs feiern.
#BeliebterUrlaubsort #Allgäu #JungeKultur-UndGastronomieszene