DRESDEN
MODERNE TECHNOLOGIE UND HISTORISCHER BAROCK

Skyline mit Frauenkirche © Horschig/DAAD
Skyline mit Frauenkirche© Horschig/DAAD Bildbeschreibung öffnen

Dresden hat eine bewegende Geschichte, die du überall in der Stadt sehen kannst. Die historische Architektur im Barockstil und der Fluss Elbe machen Dresden zu einem wunderschönen Ort. Das Panorama der Stadt ist einmalig und weltbekannt. Renommierte Hochschulen und moderne Technologie-Unternehmen bieten ideale Bedingungen zum Studieren.

WILLKOMMEN IN DRESDEN

Dresden hat den Beinamen „Elbflorenz“. Wenn du von der Neustadt über den Fluss Elbe in die historische Altstadt spazierst, wirst du von dem einmaligen Panorama beeindruckt sein. Das solltest du vor allem bei Sonnenuntergang machen. Die Barockgebäude der Altstadt sehen im Licht der letzten Sonnenstrahlen besonders schön aus. Dann wirst du verstehen, warum Dresden schon im 18. Jahrhundert zur Residenzstadt wurde und den Beinamen „Elbflorenz“ trägt. Das Panorama der Elbe und der Umgebung ist weltbekannt.

Dresden ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen im Osten der Bundesrepublik. Die Stadt hat renommierte Hochschulen und ist ein florierender Technologiestandort. Viele große Unternehmen haben sich hier angesiedelt. Die Stadt beheimatet außerdem mehrere Automobil-Subunternehmer und die „Gläserne Manufaktur“, eine Werkshalle in spektakulärem Design.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt fast vollständig zerstört. Die Barockgebäude, welche die Stadt weltweit bekannt gemacht haben, wurden teilweise erst über 40 Jahre später, nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahre 1990, wieder aufgebaut. Genau auf diese bewegte Geschichte triffst du an jeder Ecke der Stadt.

Im Zentrum der Stadt steht die wiederaufgebaute , das wunderschöne Wahrzeichen Dresdens. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand von der Kirche nur noch ein Stück Mauer. Die Überreste des alten Baus erkennst du übrigens an ihrer schwarzen Farbe. Die Kirche besteht aus Sandstein und das ursprüngliche helle Gestein hatte schon eine schwarze Färbung. Die Dresdner sehen den Wiederaufbau als Symbol der Versöhnung und des Friedens nach dem letzten Weltkrieg.

Auf dem Theaterplatz findest du das Dresdner Opernhaus, die . Gleich daneben findest du den mit großem Lustgarten und viele andere kleine und große Barockgebäude. Hier findest du auch bekannte Museen der Stadt, ein Besuch in der „Galerie Alte Meister“ oder dem „Grünen Gewölbe“ ist ein Muss.

In der Weihnachtszeit öffnet der weltbekannte Weihnachtsmarkt seine Pforten. Hier kannst du eine berühmte Spezialität der Stadt genießen: den Dresdner Christstollen, ein typisches Gebäck in der Adventszeit.

LEBEN IN DRESDEN

Durch die Elbe wird Dresden in zwei Teile geteilt, in die Neustadt und die Altstadt. Die meisten Studierenden wohnen in der Neustadt. Dort findest du beliebte Bars und Clubs. Wenn du in eine der vielen Jazz-Bars gehst wirst du garantiert auf viele Mitstudierende treffen.

Im Sommer findet das Festival „Bunte Republik Neustadt“ statt. Viele Musiker und Künstler zeigen ihr Können, du kannst auf Flohmärkten und an anderen Ständen vorbeibummeln und einfach den Sommer in Dresden genießen.

In der Altstadt findest du in der Weißen Gasse zahlreiche kleine Restaurants und Cocktailbars. Wenn du Glück hast, findest du einen Platz im Freien und kannst das Altstadtambiente genießen.

Dem Treiben kannst du bei einem Spaziergang auf der Brühlschen Terrasse entfliehen. Dort triffst du Künstler und Musiker, denen du mit Blick auf die Elbe zuhören und zusehen kannst. Der Große Garten am Rand der Innenstadt wurde als Barockgarten angelegt und hat seinen historischen Charme nicht verloren. Auf den Wiesen und in den Waldflächen kannst du gut einen ganzen Tag verbringen. Bei einer Paddeltour auf der Elbe kannst du das Elbflorenz vom Wasser aus genießen. Zum Wandern geht es in die nahegelegene Sächsische Schweiz. Auch das Nachbarland Tschechien ist von hier nicht mehr weit und auf jeden Fall einen Besuch wert.

In der Nähe kannst du zum Beispiel das wunderschöne „Schloss Pillnitz“ besuchen. Im Sommer fühlst du dich beim fast wie im Mittelmeerurlaub zwischen Weinbergen, Wiesen und der Elbe.

Finde dein Zimmer in Dresden

Ein Zimmer in einem Wohnheim für Studierende ist oft die preiswerteste Lösung. Für einen Platz im Wohnheim musst du einen Antrag beim zuständigen stellen. Eine praktische Hilfe bei der Suche ist unser Wohnheimfinder. Er führt dich mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Außerdem findest du Informationen über Wohnheime in Dresden.

Quellen
¹
²

Ähnliche Städte wie Dresden

  • Rheinbrücke © Bastian Rothe
    Düsseldorf Rheinbrücke© Bastian Rothe Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+10
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+10

    Düsseldorf

    #PerleAmRhein #InternationalUndBunt #DeutscheModestadt

  • Unitower © Brüggemann/DAAD
    Leipzig Unitower© Brüggemann/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Sachsen+3
    Bundesland Sachsen+3

    Leipzig

    #JohannSebastianBach #AuerbachsKeller #Künstlerstadt

  • Zeche Zollverein © Zairon/wikicommons
    Essen Zeche Zollverein© Zairon/wikicommons Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+8
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+8

    Essen

    #Ruhrgebiet #Theater #Kultur-undShoppingzentrum

  • Panorama © DAAD
    Jena Panorama© DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Thüringen+3
    Bundesland Thüringen+3

    Jena

    #SchillerUndGoethe #KulturHochburg #ParadiesPark

  • Goethe-Schiller-Denkmal © Brüggemann/DAAD
    Goethe-Schiller-Denkmal© Brüggemann/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Thüringen+3
    Bundesland Thüringen+3

    Weimar

    #JohannWolfgangVonGoethe #FriedrichSchiller #Bauhaus

  • Branitzer Park © Hanisch/DAAD
    Branitzer Park© Hanisch/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Brandenburg+13
    Bundesland Brandenburg+13

    Cottbus

    #Parkstadt #Universitätsstadt #BarsUndCafés

  • Nikolaikirche © Corinna Schlun
    Nikolaikirche© Corinna Schlun Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Mecklenburg-Vorpommern+4
    Bundesland Mecklenburg-Vorpommern+4

    Wismar

    #MittelalterlicheGebäude #StadtAmMeer #Hansestadt

  • Magdeburger Dom © Ajepbah/wikicommons
    Magdeburger Dom© Ajepbah/wikicommons Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Sachsen-Anhalt+3
    Bundesland Sachsen-Anhalt+3

    Magdeburg

    #GrüneHauptstadtSachsen-Anhalt #GrüneZitadelleHundertwasser #MagdeburgerDom