POTSDAM
KÖNIGLICH STUDIEREN

Neues Palais © Graff/DAAD
Neues Palais Potsdam© Graff/DAAD Bildbeschreibung öffnen

Potsdam ist ein kleines Idyll, umgeben von der wunderbaren Landschaft des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt ist familiär und bekannt für Filmproduktionen und ihre historische Kulisse. Zudem ist Potsdam mit seinen zahlreichen Forschungseinrichtungen das wirtschaftliche Zentrum in der Region. Und das Beste: du kannst alles mit deinem Fahrrad erreichen.

WILLKOMMEN IN POTSDAM

Potsdam ist eine historische Stadt. Die ehemalige Residenz- und Garnisonstadt hat ihren Glanz bewahrt. Das zeigen die ausgedehnten Parks, herrschaftlichen Bauten und prunkvollen Schlösser. „Jeder nach seiner Fasson“ (Jeder, wie er möchte) ist ein altes Motto der Stadt aus dem 18. Jahrhundert. Es scheint noch immer zu gelten.

Du wirst merken: In Potsdam wird das Tempo zurückgefahren. Die Menschen wirken entspannt und lassen sich vom Charme der Stadt fesseln. Die meisten Sehenswürdigkeiten kannst du gut mit dem Fahrrad erkunden. Die Landeshauptstadt des Bundeslandes Brandenburg ist sauber, überschaubar und beschaulich. In der Innenstadt wirkt es fast so, als würden sich die Einheimischen untereinander alle kennen.

Herausragende Bauten wie Schloss Cecilienhof und Schloss Sanssouci zeugen noch heute von der einmaligen Geschichte. Auch das russische Viertel Alexandrowka, die holländischen Bauten in der Innenstadt, der Volkspark Babelsberg und der Pfingstberg sind eine Besichtigung wert.

Die Standorte der Hochschulen sind über die Stadt verteilt.

Jedes Jahr lockt die Stadt mit einem Themenjahr. Es wird von mehr als hundert spannenden Veranstaltungen begleitet. Im Themenjahr „Film“ gab es beispielsweise Freilicht-Kino an den Original-Drehorten der Filme. Die Idylle ist sicherlich einer der Gründe, warum berühmte Deutsche wie der Mode-Designer Wolfgang Joop und TV-Moderator Günther Jauch die Stadt als Wohnort gewählt haben.

LEBEN IN POTSDAM

Das Leben in Potsdam ist angenehm. Die Uhren gehen hier langsamer. Viele Studierende kommen darum jeden Tag aus , weil sie lieber in der wuseligen Großstadt leben. Die Fahrt dauert je nach Verbindung und Distanz zwischen 20 und 60 Minuten. Auch wenn das Freizeitangebot nicht mit dem großen Nachbarn mithalten kann, hat die Stadt einiges für Studierende zu bieten. Die Landschaft in und um Potsdam ist außergewöhnlich: zahlreiche Seen, Wälder und der Fluss Havel laden zu sportlichen Aktivitäten ein.

Die Kultur in der Stadt wird dich begeistern: das Filmmuseum Potsdam mit Filmabenden und Sonderausstellungen, der Filmpark in Babelsberg und die Tropenwelt der Biosphäre sind nur ein paar Beispiele. Potsdam ist eben eine Filmstadt, in der es ein jährliches studentisches Filmfestival und im Sommer zusätzliche Open-Air-Filmvorstellungen gibt.

In Potsdam liegt alles nah beieinander. Es gibt viele Studierendenpartys und Studierendenclubs. Regelmäßig gibt es besondere Veranstaltungen wie Spiele-Abende, Karaoke oder eine Lesebühne. Die meisten Kneipen und Cafés findest du in der Innenstadt, rund um die Brandenburger Straße – die wichtigste Einkaufsmeile Potsdams. Die Hochschulen organisieren Semesterauftakt-Partys. Viele Studierende feiern auch privat in einem der zahlreichen Wohnheime.

Finde dein Zimmer in Potsdam

Ein Zimmer in einem Wohnheim für Studierende ist oft die preiswerteste Lösung. Für einen Platz im Wohnheim musst du einen Antrag beim zuständigen stellen. Eine praktische Hilfe bei der Suche ist unser Wohnheimfinder. Er führt dich mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Außerdem findest du Informationen über Wohnheime in Potsdam.

Quellen
¹
²

Ähnliche Städte wie Potsdam

  • Ganz anders als New York oder Paris – Hildesheim ist angenehm ruhig © Sophie Nagel
    Ganz anders als New York oder Paris – Hildesheim ist angenehm ruhig© Sophie Nagel Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Niedersachsen+4
    Bundesland Niedersachsen+4

    Hildesheim

    #Fachwerkhäuser #MariendomUndMichaeliskirche #UNESCOWeltkulturerbe

  • Markt und Glockenturm © DAAD
    Markt und Glockenturm© DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Sachsen-Anhalt+3
    Bundesland Sachsen-Anhalt+3

    Halle

    #Saale #LangeNachtderMuseen #LangeNachtderWissenschaften

  • Bilck vom Wallberg auf Pforzheim. © Bauz / DAAD
    Bilck vom Wallberg auf Pforzheim© Bauz / DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Baden-Württemberg+3
    Bundesland Baden-Württemberg+3

    Pforzheim

    #Freizeitangebote #Kultur #ImSonnigenSüdenDeutschlands

  • Am Wasser © Schlun/DAAD
    Am Wasser© Schlun/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Mecklenburg-Vorpommern+5
    Bundesland Mecklenburg-Vorpommern+5

    Greifswald

    #KleineHansestadt #FamiliäreAtmosphäre #BunteFischkutter

  • Marktplatz © Quersus/wikicommons
    Osnabrück Marktplatz© Quersus/wikicommons Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Niedersachsen+3
    Bundesland Niedersachsen+3

    Osnabrück

    #ImSüdenvonNiedersachsen #VielseitigesKulturangebot #RathausdesWestfälischenFriedens

  • Zittau Salzhaus. © KuWeit Kultur-und-Weiterbildungsgesellschaft mbH
    Zittau Salzhaus© KuWeit Kultur-und-Weiterbildungsgesellschaft mbH Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Sachsen+3
    Bundesland Sachsen+3

    Zittau

    #Dreiländereck #ZittauerGebirge #EuropäischeSportstadt

  • Seilersee © Tüch/DAAD
    Seilersee Iserlohn© Tüch/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+4
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+4

    Iserlohn

    #GrüneStadt #Sauerland #Seilersee