COTTBUS
VIEL GRÜN UND FAMILIÄRES FLAIR

Branitzer Park © Hanisch/DAAD
Branitzer Park© Hanisch/DAAD Bildbeschreibung öffnen

In Cottbus kannst du entspannt studieren. Alles liegt nah beieinander und das Leben ist günstig. Hier hast du keinen Stress bei der Wohnungssuche und es gibt viele Parks, in denen du deine Nachmittage mit deinen Freunden verbringen kannst.

WILLKOMMEN IN COTTBUS

„Parkstadt“, „Universitätsstadt“, „Sportstadt“ – Cottbus hat viele Beinamen und ist stolz auf seine vielfältigen Eigenschaften. Die Stadt liegt zwischen den Städten Dresden und Berlin sowie nah an der Grenze zum Nachbarland Polen. Cottbus ist ein wichtiges Zentrum für Handel und Industrie in der Region Lausitz im Süden des Bundeslandes Brandenburg.

Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg genießt einen sehr guten Ruf. Die BTU bietet sehr viele Fächer im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich. Sie ist jung, sehr gut ausgestattet und betreut ihre Studierenden sehr gut. Das zieht viele internationale Studierende an.

Im Zentrum von Cottbus befindet sich der restaurierte historische Stadtkern „Altmarkt“. Hier gibt es viele Bars und Cafés, in denen du entspannen kannst. Auch das Staatstheater ist einen Besuch wert. Es ist im Jugendstil gebaut und gehört zu den wichtigsten Theaterbauten des Jugendstils in Europa. Hier kannst du jede Woche verschiedene Dramen, Opern oder Konzerte besuchen.

Cottbus ist ein beliebtes Ausflugsziel, denn hier gibt es sehr viele Gärten und Parks, wie das Schloss Branitz im Branitzer Park. Das Schloss war Wohnort von Fürst Hermann von Pückler-Muskau, einem bedeutenden Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts.

Auch der Spreewald liegt gleich „um die Ecke“. Dabei handelt es sich um ein großes Waldgebiet, das vom Fluss Spree durchkreuzt wird. Hier findest du unberührte Landschaft und zahlreiche Freizeitangebote.

Sport hat in der Lausitz Tradition. Cottbus legt sehr viel Wert auf die Förderung der Leichtathletik und ist auch für Radsport sehr bekannt. Im Süden der Stadt befindet sich ein großer Komplex aus modernen Außenanlagen und Sporthallen.

LEBEN IN COTTBUS

In Cottbus kannst du komfortabel und günstig leben. Das Leben und Studieren ist sehr preiswert. Bezahlbare Wohnungen findest du sowohl im Zentrum als auch in der Nähe der Universität.

Cottbus ist dank der vielen Grünanlagen eine Stadt zum Entspannen. Lockere Nachmittage kannst du zum Beispiel sehr gut im Puschkinpark verbringen. Auch der recht zentral gelegene Schillerpark ist ideal. Im Sommer kannst du deine Freizeit am Sachsendorfer Badesee verbringen und die Schwimmhalle Lagune lädt zu allen Jahreszeiten ein. Die Lagune befindet sich direkt in der Nähe der Universität.

Kultur ist ein wichtiger Aspekt des Lebens in Cottbus. Neben dem Staatstheater ist auch das „Dieselkraftwerk“ sehr bedeutend. Das Gebäude aus roten Ziegeln (im Deutschen werden diese Gebäude „Klinkerbau“ genannt) liegt direkt an der Spree und ist ein Stück lebendiger Industriegeschichte. Früher befand sich hier ein Kraftwerk, das Cottbus mit Strom versorgte. Heute ist hier ein Kunstmuseum.

Das „Wendische Museum“ beherbergt Ausstellungen und Zeugnisse der wendischen Kultur. Die Wenden waren ein Volk, das hier gelebt hat. Falls du dich für Geschichte interessierst, kommst du  hier auf deine Kosten.

Das Kino Weltspiegel im Süden des Zentrums versprüht ebenfalls einen historischen Charme. Es wurde renoviert und jetzt kannst du hier regelmäßig Kinofilme genießen.

Wenn du ausgehen willst, hast du viele Möglichkeiten. Du kannst ausgelassen feiern oder ruhige Abende verbringen. Auch wenn du alternative Kultur bevorzugst, wirst du in Cottbus fündig. Die Campusfeiern der BTU solltest du auf keinen Fall verpassen.

Finde dein Zimmer in Cottbus

Ein Zimmer in einem Wohnheim für Studierende ist oft die preiswerteste Lösung. Für einen Platz im Wohnheim musst du einen Antrag beim zuständigen stellen. Eine praktische Hilfe bei der Suche ist unser Wohnheimfinder. Er führt dich mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Außerdem findest du Informationen über Wohnheime in Cottbus. 

Quellen
¹
²

Ähnliche Städte wie Cottbus

  • Neues Palais © Graff/DAAD
    Neues Palais Potsdam© Graff/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Brandenburg+4
    Bundesland Brandenburg+4

    Potsdam

    #LandschaftBundeslandBrandenburg #SchlossSanssouci #HochschuleFilmFernsehenBabelsberg

  • Seilersee © Tüch/DAAD
    Seilersee Iserlohn© Tüch/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+4
    Bundesland Nordrhein-Westfalen+4

    Iserlohn

    #GrüneStadt #Sauerland #Seilersee

  • Skyline mit Frauenkirche © Horschig/DAAD
    Skyline mit Frauenkirche© Horschig/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Sachsen+15
    Bundesland Sachsen+15

    Dresden

    #Elb-Florenz #LandeshauptstadtSachsen #Frauenkirche

  • Blick auf die Berge © Bettina Ruhland
    Blick auf die Berge© Bettina Ruhland Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Bayern+3
    Bundesland Bayern+3

    Rosenheim

    #RosenheimerHerbstfest #BergeInDerUmgebung #KulturImLokschuppen

  • Der Rathausplatz © Florian Schubert
    Der Rathausplatz© Florian Schubert Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Baden-Württemberg+3
    Bundesland Baden-Württemberg+3

    Offenburg

    #Schwarzwald #BergeUndWein #GrenzeZuFrankreich

  • Landgrafenschloss © Nagel/DAAD
    Marburg Landgrafenschloss© Nagel/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Hessen+4
    Bundesland Hessen+4

    Marburg

    #Hochschulstadt #GebrüderGrimm #MittelalterlicheAltstadt

  • Fachwerkhäuser © Vonderweiden/DAAD
    Tübingen Fachwerkhäuser© Vonderweiden/DAAD Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Baden-Württemberg+4
    Bundesland Baden-Württemberg+4

    Tübingen

    #FlussNeckar #HübscheAltstadt #Hölderlinturm

  • Nikolaikirche © Corinna Schlun
    Nikolaikirche© Corinna Schlun Bildbeschreibung öffnen
    Bundesland Mecklenburg-Vorpommern+4
    Bundesland Mecklenburg-Vorpommern+4

    Wismar

    #MittelalterlicheGebäude #StadtAmMeer #Hansestadt